Ein Rechtsstreit kann beträchtliche Kosten verursachen. Deshalb ist es beruhigend zu wissen, dass eine Rechtsschutzversicherung finanziell bis zur vertraglich vereinbarten Versicherungssumme für Sie einsteht. Sie übernimmt die Kosten für Prozess, Anwalt und vom Gericht aufgetragene Gebühren wie Zeugengebühren oder Sachverständigenkosten. Zudem trägt sie die Gebühren und Kosten der Gegenseite, wenn Sie vom Gericht dazu verpflichtet werden.
Ein Rechtsanwalt soll Ihre Interessen auch außergerichtlich vertreten? Eine Rechtsschutzversicherung zahlt auch, wenn ein Anwalt Sie in den versicherten Bereichen persönlich berät, für Sie Schreiben aufsetzt oder mit der Gegenseite verhandelt.
Selbstverständlich können Sie Ihren Anwalt, wenn es zur Vertretung in einem Gerichts- oder Verwaltungsverfahren kommt, frei wählen.