! Befristete Aktion !
Die private Krankenversicherung EXKLUSIV für WKO-Mitglieder der Sparte Information & Consulting!
Genießen Sie als Privatpatient*in die beste medizinische Betreuung
zu unschlagbar günstigen Preisen.
Genießen Sie als Privatpatient*in die beste medizinische Betreuung
zu unschlagbar günstigen Preisen.
Auch bei Fahrrad-Dieben beliebt: das E-Bike!
Ob Klimaschutz oder die aktuellen Spritpreise: immer mehr Menschen steigen von vier auf zwei Räder um. Und für die sportlich passionierten Radfahrer war es immer schon eine besondere Freude, wenn im Frühling das Fahrrad wieder ausgewintert werden konnte und endlich die ersten Bike-Touren möglich waren.
Gerne wird dafür in ein Qualitätsbike investiert und bei einem Anschaffungspreis für E-Bikes von durchschnittlich 3.400 €* ist es durchaus ratsam, sich Gedanken über den Versicherungsschutz zu machen.
17.595 Fahrräder wurden 2021 lt. Statista gestohlen. Ein besonders beliebter Ort von Fahrrad-Dieben ist der Bahnhof, aber auch nicht öffentlich zugängliche Orte, wie Kellerabteile, schützen vor Diebstahl nicht immer. Aufgrund des hohen Wiederverkaufswertes rücken E-Bikes vermehrt in den Fokus von Dieben.
Haushaltsversicherung greift – aber nur bedingt
Die Haushaltsversicherung bietet einen guten Basis-Schutz in Punkto Fahrrad-Diebstahl. Allerdings in den meisten Fällen NUR, wenn …
… in die versperrte Wohnung oder das abgesperrte Kellerabteil eingebrochen wurde oder
… das gesicherte, abgesperrte Fahrrad aus einem gemeinschaftlich genutzten Raum (z. B. Fahrradkeller, Gang) entwendet wurde und
… das gesamte Fahrrad gestohlen wurde. Teilediebstahl ist meist nicht inkludiert.
Was vielen nicht bewusst ist: der Versicherungsschutz der Haushaltsversicherung endet in Punkto Fahrrad an der Grundstücksgrenze! Wird das Fahrrad am Bahnhof, beim Bäcker, auf der Straße vor dem Haus … gestohlen, wird der Schaden in den meisten Fällen nicht übernommen.
Besonders wichtig für E-Bike-Besitzer oder Liebhaber besonders hochwertiger bzw. hochpreisiger Fahrräder: Manche Versicherer haben für Fahrräder sogenannte „Erstrisikosummen“ in ihren Bedingungen vereinbart. Das bedeutet, dass bei einer Erstrisikosumme von z. B. 3.000 € die Leistung mit dieser Summe pro Schadensfall limitiert ist.
Die sichere Wahl: Fahrrad-Versicherung
Wer ein E-Bike oder teures Sport-Rad besitzt, bzw. sein Fahrrad häufig an anderen Orten abstellen muss, dem empfehlen wir eine spezielle Fahrrad-Versicherung.
Neben Diebstahl (egal wo) und Teilediebstahl kann diese je nach Umfang zusätzlich folgende Umstände absichern:
Wichtig: Eine Fahrrad-Versicherung zum Neuwert ist meist nur für neue Fahrräder möglich. Sie sollten sich also am besten unmittelbar nach dem Kauf bei uns melden. (Natürlich gibt es auch Versicherungsmöglichkeiten für gebrauchte Fahrräder.)
Melden Sie sich bei uns, wir können gemeinsam mit Ihnen klären, ob und wie Ihr Fahrrad bereits in einer bestehenden Polizze mitversichert ist, der bestehende Vertrag eventuell angepasst werden muss oder ob eine Zusatzversicherung sinnvoll ist.
Tipps zum Vorbeugen und Wiederfinden
#1 Das richtige Schloss
#2 GPS-Tracking
#3 Der sichere Ort
#4 Fahrradpass
#5 Social Media
Ihr Versicherungspartner
Weidlinger Straße 15/2
3400 Klosterneuburg
Telefon 022 43/280 76
Fax 022 43/280 76-4
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch bei Fahrrad-Dieben beliebt: das E-Bike!
Weiterlesen ...Was tun im Schadensfall?
Informationen zur Soforthilfe
Vergleichsrechner
und vieles mehr