! Befristete Aktion !
Die private Krankenversicherung EXKLUSIV für WKO-Mitglieder der Sparte Information & Consulting!
Genießen Sie als Privatpatient*in die beste medizinische Betreuung
zu unschlagbar günstigen Preisen.
Genießen Sie als Privatpatient*in die beste medizinische Betreuung
zu unschlagbar günstigen Preisen.
Stürze, Ausrutscher, Sportverletzungen - in der Freizeit schützt nur die private Unfallversicherung
Für rund 8 Stunden täglich waren 2020 ca. 73%* der Menschen in Österreich geschützt durch die gesetzliche Unfallversicherung. Dann nämlich, wenn Sie in der Arbeit oder in der Schule waren. Dies eröffnet täglich eine Lücke von 16 Stunden, in denen man nicht versichert ist und in denen ein kleiner Ausrutscher verheerende Folgen haben kann. Die Folgekosten eines Unfalles können mitunter existenzbedrohend sein.
Die gesetzliche Unfallversicherung
Warum Geld ausgeben für eine private Unfallversicherung, wenn es eine gesetzliche Unfallversicherung gibt? Ganz einfach: der staatliche Unfallschutz greift nur dann, wenn
Alle anderen Unfälle, die in der Freizeit passieren – also beim Sport, im Haushalt oder im Straßenverkehr – sind grundsätzlich NICHT versichert.
Sieht man sich die Statistik an, wird eines auf den ersten Blick klar: die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. 2021 verletzten sich 709.400 Menschen so schwer, dass Sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. 618.400 davon im Haushalt, der Freizeit oder im Verkehr.
Generell gar nicht erfasst von der gesetzlichen Unfallversicherung sind Pensionisten und Hausfrauen/Hausmänner.
Wichtiger Schutz für wenig Geld
Die private Unfallversicherung schließt die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung und schützt Sie rund um die Uhr und meist weltweit.
Für folgende Kosten kann eine private Unfallversicherung aufkommen:
Mit Baustein-System zur richtigen Absicherung
Die private Unfallversicherung kann eine Vielzahl an Kosten abdecken. Sie funktioniert wie ein Baukasten und kann durch die Wahl der benötigten Bausteine individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Wichtig: Unfallversicherungen im Rahmen der Mitgliedschaft von Autofahrerclubs oder alpinen Vereinen beinhalten meist Leistungen für Bergung und Rückholung. Die besonders wichtige Leistung bei bleibender Invalidität ist hier häufig nicht enthalten.
Melden Sie sich bei uns, wir gehen gerne Ihre Risikosituation mit Ihnen durch und finden die beste Unfallvorsorge für Sie und Ihre Familie.
*Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Quelle Unfallstatistik: Kuratorium für Verkehrssicherheit
Ihr Versicherungspartner
Weidlinger Straße 15/2
3400 Klosterneuburg
Telefon 022 43/280 76
Fax 022 43/280 76-4
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch bei Fahrrad-Dieben beliebt: das E-Bike!
Weiterlesen ...Was tun im Schadensfall?
Informationen zur Soforthilfe
Vergleichsrechner
und vieles mehr